Die Stunde ohne Gott und andere Kindergeschichten
Werkedition Bd. 12 (Literarisches Werk Bd. 6)
Mit »Die Stunde ohne Gott«, 1922 als Buch erschienen, positioniert sich Lou Andreas-Salomé genau im Zentrum einer jungen Gattung: der Kinder- und Jugendliteratur. Die Erzählungen spiegeln das generelle Interesse gegenüber Kindheit und Jugend wider und zeugen erneut vom seismografischen Gespür ihrer Autorin für die wichtigsten Strömungen der literarischen Moderne.
Die erste Geschichte erzählt von einem kleinen Mädchen, und von seiner Phantasiewelt. Sein ganzes Dasein erscheint als stabiles Gefüge, bis ihm die Eltern die Ankunft eines weiteren Geschwisterchens ankündigen.
Als Traummärchen fortgeführt im Stil einer »Alice im Wunderland« greift die dritte Erzählung im Spiel eines fremden Jungen das Thema der Urwelt und des Urmenschen auf – gleichsam eine Ausschmückung der damaligen Thesen um die Entstehung der Menschheit zwischen Wilhelm Bölsches »Liebesleben in der Natur« und Sigmund Freuds »Totem und Tabu«.
Mit den Vorfassungen von zwei der drei Erzählungen wird ein faszinierender Vergleich möglich, der den Prozess des Einwebens biografischer und psychoanalytischer Erlebniswelten im Werk Lou Andreas-Salomés offenbart.
Zum Buch
23,80 Euro (1. Auflage)
978-3-937211-47-3 (Buch)
978-3-937211-48-0 (PDF-E-Book)
220 S.
zum Shop
Herausgeberin Britta Benert
Downloads:Inhaltsverzeichnis (PDF)
Personenverzeichnis (PDF)
Editorische Notiz
Dieser Band enthält den ungekürzten Text des Erzählbands »Die Stunde ohne Gott und andere Kindergeschichten« in Buchform der Erstausgabe von 1922. Zwei der drei Geschichten sind als Vorfassungen 1913/14 in einer Zeitschrift erschienen.
Alle Schreibweisen der ersten Buchausgabe sind beibehalten worden. An den Stellen, an denen ein Fehler dem besseren Verständnis halber korrigiert wurde, wurden die korrigierten Zeichen in eckige Klammern gesetzt. Die Sperrungen der Erstausgabe wurden in die kursive Schreibweise umgesetzt.

Ausgaben
Jena: Eugen Diederichs 1922, 165 S.
[Umschlag von Josua Gampp; 2200 Expl. (1.-2. Tsd.)]
Taching am See: MedienEdition 2016, 220 S.
Ausgaben im Web
Faksimile-Ausgabe bei den Internet Archives
Übersetzungen
(französisch) L'heure sans Dieu et autres histoires pour enfants. Trad., annot. et postface de Pascale Hummel, Paris: Ed. Rue d'Ulm 2006
Rezensionen
Bruno Jahn: Lou Andreas-Salomé: Die Stunde ohne Gott, in: Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, Band 61, Heft 1-2, 2020, S. 376